Die Plattform 5 widmet sich der Entwicklung und Konstruktion medizinischer Geräte. Spezialisten für Optik sorgen für die höchstmögliche Lichtausbeute, Mikrosystemtechniker für miniaturisierte Geräte, die auch in rauer Umgebung langlebig und beständig sind, und Softwareingenieure optimieren und integrieren die Codierungsstrategien für die optische Stimulation.
Wir evaluieren die Geräte im Hinblick auf ihre physikalischen Eigenschaften und in präklinischen Tiermodellen in vivo und entwickeln mit Beratung und Unterstützung unserer Industriepartner Prototypen für den Menschen und stellen diese her. Als erstes Ziel streben wir den Designstopp für optische Cochlea-Implantate an, der für 2028 geplant ist.